Die Tätigkeit der Kaufleute im Groß- und Außenhandel umfasst vorwiegend die Organisation und Verwaltung eines Kfz-Betriebes. Sie sind Ansprechpartner für alle kaufmännischen Fragen. In der Ausbildung lernen Kaufleute im Groß- und Außenhandel vielfältige Einsatzbereiche kennen: Auftrags- bzw. Rechnungsbearbeitung, Überwachungs- und Steuerungsaufgaben im Zahlungsverkehr, Lagerbestandsverwaltung oder Lösen allgemeiner Planungs- und Organisationsaufgaben.
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandel
Inhalte
- Erstellen und Abrechnen von Aufträgen
- Einbuchen und Belegen/Führen von Konten
- Verwalten des Lagerbestandes
- Klären betriebswirtschaftlicher Sachverhalte
- Optimieren interner Verfahrenswege
- Persönlicher und telefonischer Kundenkontakt
Gesellschaften / Ausbildungsorte / Marken
- Fahrzeug-Werke LUEG AG - Bochum, Bochum-Wattenscheid, Essen (Altendorfer Str.) - Mercedes-Benz Pkw und Nutzfahrzeuge
Dauer
- 3 Jahre
Persönliche Voraussetzungen
- Analytisches Denkvermögen/Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
- Interesse an verwaltenden Tätigkeiten sowie an Daten- und Informationsverarbeitung
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Qualifikation
- (Fach-) Abitur
Einsatzmöglichkeiten
- Rechnungswesen
- Marketing/Disposition
- Finanzabteilung
- Personalabteilung
- Centerdurchlauf (allgemeine kaufmännische Abwicklung im Center)
- Centerdurchlauf in allen zentralen Funktionen
Perspektive
Möglichkeit der Weiterqualifizierung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum:
- geprüften Automobilverkäufer (m/w/d)
- geprüften Automobilserviceberater (m/w/d)
- geprüften Automobil Teile- und Zubehörverkäufer (m/w/d)
- Betriebswirt (m/w/d) im KFZ-Gewerbe (HWK)
- Bachelor of Business Administration (BBA) (m/w/d)
Das Bewerber-Auswahlverfahren für das Jahr 2021 ist gestartet und läuft bis zum 28.02.2021. Für einen Ausbildungsplatz ab dem 01.08.2021 bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie Fragen zur Ausbildung bei LUEG? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne! Ihre Ansprechpartnerin:

Lara Schauer
Kaufmännische und technische Ausbildung
Fon: 0234 318-454
Fax: 0234 318-7397
E-Mail senden Visitenkarte herunterladen (vcf)