Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) sorgen dafür, dass das Auto einwandfrei funktioniert. Mögliche Schwerpunkte: Personenkraftwagentechnik, System- und Hochvolttechnik und Nutzfahrzeugtechnik. Kraftfahrzeugmechatroniker müssen sich sowohl in dem Bereich Kfz-Mechanik als auch Kfz-Elektronik auskennen. Sie warten und prüfen Pkw und Nfz unter Anwendung automatischer Mess- und Prüfsysteme, z.B. Antriebs-, Brems- und Informationssystem.
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
In allen drei Schwerpunkten werden im ersten Ausbildungsjahr grundlegende Ausbildungsinhalte vermittelt, auf die im zweiten Ausbildungsjahr aufgebaut wird. Im dritten Ausbildungsjahr beginnen dann die vertiefenden Inhalte je Ausbildungsschwerpunkt.
Weitere Informationen zum Berufsbild "Kfz-Mechatroniker (m/w/d)" erhalten Sie im Video der Initiative "AutoBerufe":
Haben Sie Fragen zur Ausbildung bei LUEG? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne! Ihre Ansprechpartner:

Marika Inhof
Technische Ausbildung & Praktikum Sachsen
Fon: 0375 311-197
Fax: 0375 311-124
E-Mail senden Visitenkarte herunterladen (vcf) 
Lara Schauer
Kaufmännische und technische Ausbildung
Fon: 0234 318-454
Fax: 0234 318-7397
E-Mail senden Visitenkarte herunterladen (vcf)