Der Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik wird für die steigende Zahl elektronischer und elektrischer Fahrzeugsysteme sowie Komponenten ausgebildet.
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik
Inhalte
- Grundlagen elektrischer und elektronischer Systeme
- Fehlerdiagnose, Fehlersuche und Funktionsprüfungen für fahrzeugtechnische Systeme
- Aufbau, Funktion und Wirkungsweise von Hochvoltsystemen bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen
Gesellschaften / Ausbildungsorte / Marken
- Fahrzeug-Werke LUEG AG - Mercedes-Benz Pkw
Dauer
- 3,5 Jahre
Persönliche Voraussetzungen
- Sehr gutes technisches Verständnis
- Schnelle Auffassungsgabe
- Teamorientierung
- Interesse an Mathematik, Physik und IT
- Faszination für Sicherheits- und Kommunikationstechnik
- Analytisches Denken
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
Qualifikation
- Realschule, (Fach-) Abitur
Einsatzmöglichkeiten
- Nach der Ausbildung können Sie in allen unseren Standorten im Bereich der Werkstatt tätig werden.
Perspektive
Möglichkeit der Weiterqualifizierung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum:
- geprüften Kfz-Servicetechniker (m/w/d)
- Meister (m/w/d) im Kfz-Techniker-Handwerk
- Betriebswirt (m/w/d) im KFZ-Gewerbe (HWK)
Weiterentwicklung im Berufsfeld:
- Reparaturtechniker (m/w/d) verschiedener Fachrichtungen
- Diagnosetechniker (m/w/d)
- Serviceberater (m/w/d)
Das Bewerber-Auswahlverfahren für das Jahr 2021 ist gestartet und läuft bis zum 28.02.2021. Für einen Ausbildungsplatz ab dem 01.08.2021 bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie Fragen zur Ausbildung bei LUEG? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne! Ihr Ansprechpartner:

Lara Schauer
Kaufmännische und technische Ausbildung
Fon: 0234 318-454
Fax: 0234 318-7397
E-Mail senden Visitenkarte herunterladen (vcf)