Standorte filtern

Direktwahl Standort
Bitte beachten Sie, dass Sie die Standorte der LUEG Gruppe für Ferrari, Maserati und Volvo nur in NRW finden.

Die neue Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain

Das Multitalent für Feldweg, Familie und Freizeit

Ob unbefestigter Feldweg zum Kletterfelsen oder steile Serpentinen zur tief verschneiten Skihütte: Wo konventionelle Kombis oft schon aufgeben müssen, kommt die neue E-Klasse All-Terrain (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,5-5,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 171-149 g/km[1]) dank erhöhter Bodenfreiheit mit großen Rädern und serienmäßigem Allradantrieb 4MATIC locker durch. Dank offroad-orientierter Gestaltungselemente wirkt das beliebte sportliche Lifestyle-Auto jetzt noch kraftvoller und hebt sich zugleich vom klassischen T-Modell ab. Die neue E-Klasse All-Terrain orientiert sich optisch nun noch stärker an den markanten SUV-Modellen und begeistert durch ein intelligentes Raumkonzept. Hinzu kommt die neueste Generation der Fahrassistenzsysteme, die für erhöhte Sicherheit und maximalen Komfort auf und abseits der Straße sorgen.

Die E-Klasse All-Terrain kombiniert eine markante Optik im SUV-Stil mit dem intelligenten Raumkonzept des E-Klasse T-Modells. Hinzu kommen die vielen Sicherheitsinnovationen und das mehrfach prämierte Interieur der E-Klasse. Mit serienmäßigem Allradantrieb 4MATIC und erhöhter Bodenfreiheit durch die ebenfalls serienmäßige Mehrkammer-Luftfederung AIR BODY CONTROL ist die E-Klasse All-Terrain ein Multitalent, das vielfältig einsetzbar ist - für Feldweg, Familie und Freizeit.

Die neue Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain

Markantes Exterieur mit neu gestalteter Front

Auffälligstes Merkmal der markanten Front ist der Zweilamellen-Grill im SUV-Stil mit eingebettetem Zentralstern in Iridiumsilber matt und die Motorhaube mit Powerdomes. Zum frischen Erscheinungsbild trägt auch der All-Terrain spezifische optische Unterfahrschutz in Chrom Hochglanz bei. Für noch mehr Sicherheit ist die neue E-Klasse All-Terrain nun serienmäßig mit Voll-LED-Scheinwerfern ausgestattet, das Innendesign der Heckleuchten wurde ebenfalls überarbeitet. In der Heckansicht dominiert die Abgasanlage mit zwei fest im Stoßfänger integrierten Endrohrblenden. Die 19’’ oder 20’’ großen Leichtmetallräder mit höheren Flanken sorgen für einen rundum selbstbewussten Auftritt und mehr Bodenfreiheit. Bei den Felgen wurde das bisherige Angebot unter anderem um Aeroräder erweitert, die dank geringerem Verbrauch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Mit Hightech Silber, Graphitgrau Metallic und Mojave Silber stehen drei neue Lackfarben zur Wahl.

Die neue Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain

Neue edle Farb- und Materialkombinationen im Interieur

Im Interieur der neuen Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain werten neue Ausstattungsfarben, wie etwa Magmagrau/Nevagrau (Avantgarde), Magmagrau/Macchiatobeige (Exclusive) und Schwarz/Nussbraun (Exclusive), das edle Ambiente auf. Auch stehen mit dem offenporigen Holz Esche silber, Holz Wurzelnuss fondente, Aluminium gebürstet und Aluminium mit Carbonschliff hochwertige neue Materialien zur Verfügung. Die Sitze mit adaptiver Fahrsitzanpassung kombinieren komfortable Langstreckentauglichkeit mit avantgardistischem Design. Im Cockpit betonen die Vordersitze den sportlichen Charakter der neuen E-Klasse All-Terrain und sind von Stoff über Ledernachbildung ARTICO bis hin zu Nappaleder mit Rautensteppung in vielen attraktiven Materialkombinationen verfügbar. Highlight des Interieurs ist, neben dem komplett neu gestalteten Lenkrad mit kapazitiver Erkennung, die neueste Generation des Multimediasystems MBUX mit seinen zwei großen hochauflösenden Bildschirmen in Widescreen-Optik, auf denen sich die emotionalen Inszenierungen optimal ablesen lassen.

Die neue Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain

Maximale Sicherheit dank optimierter Fahrassistenzsysteme

Ob im Straßenverkehr oder im Gelände – der Fahrer der neuen E-Klasse All-Terrain wird mit einer Vielzahl an cleveren Fahrassistenzsystemen kooperativ unterstützt, die ein Höchstmaß an Aktiver Sicherheit bieten. Die kapazitive Hands-Off-Erkennung erhöht den Bedienkomfort beim teilautomatisierten Fahren, denn statt eines Lenkmoments reicht nun ein Umfassen des mit neuen Sensoren ausgestatteten Lenkrades, um zu signalisieren, dass der Fahrer das Fahrzeug weiterhin kontrolliert. Bei anhaltender Inaktivität des Fahrers reagiert die neue E-Klasse All Terrain selbständig mit der Aktivierung des Nothalteassistenten. Darüber hinaus sorgen der Aktive Brems-Assistent, der Aktive Stau-Assistent, der Aktive Totwinkel-Assistent sowie der Aktive Park-Assistent mit PARKTRONIC und 360°-Kamera für ein rundum sicheres und komfortables Fahrvergnügen.

Die neue Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain

Fahrprogramm „All-Terrain“ für den Einsatz abseits befestigter Wege

Die Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain verfügt serienmäßig über DYNAMIC SELECT. Damit lassen sich fünf Fahrprogramme mit unterschiedlicher Charakteristik wählen. Modellspezifische Besonderheit ist das Fahrprogramm All-Terrain, das vom GLE abgeleitet wurde. Das All-Terrain Fahrprogramm bietet eine spezielle Anzeige im Fahrzeugdisplay mit vielen Zusatzinformationen. Durch die noch komfortablere Fahrwerksauslegung und die großen Räder mit höherer Flanke erhöht sich der Fahrkomfort auf schlechten Wegstrecken noch einmal spürbar gegenüber der E-Klasse. Dank Luftfederung sind drei Niveaulagen von 0 bis +35 mm möglich. Unabhängig vom Fahrprogramm lässt sich das höchste Niveau auch manuell mit Hilfe der Niveautaste auf der Mittelkonsole anfahren. Im Vergleich zum E-Klasse T-Modell steht die E-Klasse All-Terrain 29 Millimeter höher - 14 mm sind auf die Reifen mit größerem Höhen-/Breitenverhältnis und 15 mm auf das höhere Normalfahrniveau der Luftfederung zurückzuführen.

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,5-5,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 171-149 g/km[1].

[1] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.