Standorte filtern

Direktwahl Standort
Bitte beachten Sie, dass Sie die Standorte der LUEG Gruppe für Ferrari, Maserati und Volvo nur in NRW finden.

Der neue Mercedes-Benz GLE

Der SUV-Bestseller mit vielen neuen Innovationen

Seit Mercedes-Benz 1997 die M-Klasse eingeführt hat, haben sich mehr als zwei Millionen Kunden für den Offroader entschieden – der GLE, wie die Modellklasse seit 2015 heißt, ist der meistverkaufte SUV in der Geschichte von Mercedes-Benz. Der neue GLE (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,4-6,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 214-161 g/km[1]) schreibt nun dank vieler neuer Innovationen die Erfolgsgeschichte des luxuriösen Geländewagens fort und begeistert mit Neuerungen in den Bereichen Fahrkomfort und Agilität, Fahrassistenz, Bedienkonzept sowie deutlich gesteigerten Platzverhältnissen im Innenraum.

Das Exterieur des Mercedes-Benz GLE

Kraftvolles Exterieur-Design

Der neue Mercedes-Benz GLE verkörpert sinnliche Klarheit gepaart mit modernem Luxus auf und abseits der Straße. Das kraftvolle Erscheinungsbild des GLE entsteht durch die Proportionen mit langem Radstand, kurzen Überhängen und großen Rädern mit dominanten Radlaufverkleidungen. In der Frontansicht sorgen der steil stehende Kühlergrill, der verchromte Unterfahrschutz und die Motorhaube mit zwei Powerdomes für einen starken Auftritt. Auch in der Heckansicht macht der neue GLE dank nach unten ausgelagerten Reflektoren und verchromtem Unterfahrschutz eine athletische Figur.

Der Mercedes-Benz GLE auf der Straße

Bestwert in Aerodynamik dank Feinschliff im Detail

Das Exterieur-Design des neuen GLE strahlt nicht nur Präsenz und Stärke aus, sondern weist darüber hinaus einen neuen Bestwert in Aerodynamik im SUV-Segment auf. Das gute Strömungsverhalten trägt entscheidend zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei und resultiert aus der Optimierung zahlreicher Details, wie etwa an den Außenspiegeln, den Rad- und Seitenspoilern, dem Kühlluftregelsystem oder den Heckleuchten.

Das Interieur des Mercedes-Benz GLE

Mehr Platz und Komfort im Interieur

Der faszinierende Kontrast aus eleganter Ästhetik einer Luxuslimousine und der eines robusten SUVs findet sich auch im Interieur des neuen GLE wieder. Im luxuriösen Innenraum besticht der Mercedes-Benz Bestseller durch gesteigerten Sitzkomfort und ein großzügiges Platzangebot für die Fahrgäste, auf Wunsch mit dritter umklappbarer Sitzreihe. Als weltweite SUV-Neuheit ist optional eine sechsfach vollelektrisch verstellbare zweite Sitzreihe erhältlich. Der geräumige Gepäckraum ermöglicht nun, dank vergrößerter Durchladebreite, ein besseres Verstauen von sperrigen Gepäckstücken.

 

Das Cockpit mit MBUX des Mercedes-Benz GLE

Weiterentwicklung des Multimediasystems MBUX

Im GLE kommt das neueste Multimediasystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) zum Einsatz, das in vielen Punkten weiterentwickelt wurde und für eine verständliche und intuitive Bedienbarkeit sorgt. Es werden nicht nur größere Bildschirme geboten, die für eine souveräne Widescreen-Optik nebeneinander angeordnet sind, sondern auch der neue innovative MBUX Interieur Assistent, der Hand- und Armbewegungen erkennen kann. Einzigartig bei MBUX ist die Lernfähigkeit dank künstlicher Intelligenz.

Der Mercedes-Benz GLE auf der Straße

Die jüngste Generation der Fahrassistenzsysteme

Im neuen Mercedes-Benz GLE debütert die jüngste Generaton der Fahrassistenzsysteme und sorgt dadurch für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Vor allem in Stau-Situationen profitiert der Fahrer von einem intelligenten Zusammenspiel des Aktiven Abstands-Assistenten DISTRONIC, des Aktiven Brems-Assistenten und des Aktiven Stau-Assistenten. Letzterer lässt den GLE Verkehrsbehinderungen frühzeitig erkennen und kann nun beim Bilden einer Rettungsgasse assistieren.

Der Mercedes-Benz GLE im Gelände

Erhöhte Geländetauglichkeit dank 4MATIC

Der neue Mercedes-Benz GLE ist geländetauglicher als je zuvor: Als Weltneuheit wird bei bestimmten Motorisierungen ein vollvariabler Allradantrieb angeboten, der die Momentenverteilung zwischen der Vorder- und Hinterachse von 0-100 % entsprechend dem ausgewählten Fahrprogramm regelt. Mit dem optionalen Offroadpaket ist erstmalig ein ebenfalls vollvariabler Allradantrieb mit low- und highrange verfügbar. Bei allen Varianten des neuen GLE kommt für die Kraftübertragung das Automatikgetriebe 9G-TRONIC zum Einsatz.

Der Mercedes-Benz GLE in der Heckansicht

E-ACTIVE Body Control für mehr Fahrkomfort

Eine Weltneuheit im neuen GLE ist das optionale voll vernetzte aktive Fahrwerk E-ACTIVE BODY CONTROL auf 48-Volt-Basis, das noch mehr Fahrkomfort und Agilität sowie gänzlich neue Funktionen wie einen Freifahrmodus bietet. Das Fahrwerk kommt jetzt erstmals in Kombination mit der neuen Luftfederung AIRMATIC – das einzige System auf dem Markt, über das die Feder- und Dämpferkräfte an jedem Rad individuell geregelt werden können.

Attraktive gebrauchte GLE SUV bei LUEG

Zur Fahrzeugsuche

Attraktive gebrauchte GLE SUV bei LUEG

Zur Fahrzeugsuche

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,4-6,1 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 214-161 g/km[1].

[1] Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.