Aktuelle LUEG Karrierenachrichten und -veranstaltungen
Wir informieren Sie über die neuesten Informationen rund um das Thema "Karriere bei LUEG" in den Bereichen Ausbildung und Praktikum.
LUEG Ausbildungsstart 2020
"Werte kann man nicht lehren, sondern nur vorleben." Ein HERZLICHES WILLKOMMEN in der LUEG Familie an unsere neuen Azubis 2020! Insgesamt 62 neue LUEGianer dürfen wir ab sofort in unserer großen LUEG Familie begrüßen. Somit wächst die Zahl der Azubis innerhalb der LUEG Gruppe auf insgesamt 230. Wir wünschen euch allen eine spannende und lehrreiche Zeit bei uns!
Die Autohaus LUEG GmbH hieß am Montag, dem 02.09.2019, elf neue Auszubildende willkommen, die die erste Woche bei LUEG mit gemeinsamen Vorträgen und Einführungen verbringen. Anschließend werden neun von den elf ihre Lehre im Center Zwickau machen, je ein Azubi fängt am Standort Bernsdorf und Stollberg an. Wir wünschen den insgesamt drei kaufmännischen und acht technischen Azubis alles Gute und viel Erfolg für die nächste Jahre!
Mitte Juni war es wieder soweit: Das erste gemeinsame Treffen der neuen Azubis, die in diesem Jahr ihre kaufmännische oder technische Ausbildung in der LUEG Gruppe beginnen, fand in diesem Jahr in der coolen Event-Location von LUCK in a CUP in Mülheim an der Ruhr statt. Bei Snacks vom Grill und Getränken stellten sich das Team der Personalabteilung und die „Neuen“ einander in lockerer Atmosphäre vor - für einen angenehmen ersten Schritt ins gemeinsame Berufsleben bei LUEG! allgemeine Infos zum Kennenlerntreffen
Rückblick
Karriereprogramm „Goldfischteich“ geht in neue Runde
Mitte 2019 startete erneut das LUEG eigene Karriereprogramm „Goldfischteich“, das bereits seit mehreren Jahren erfolgreich LUEG Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert und auf künftige Aufgaben vorbereitet. Ab sofort durchlaufen 12 neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmensbereichen und -Töchtern das Qualifizierungsprogramm für Führungskräfte. Zuerst stellten sich die Kandidaten im Frühjahr 2019 in einem internen Audit vielen Aufgaben, um in das Programm aufgenommen zu werden. Mit dem ersten Trainingsbaustein wurde nun die Qualifizierungsphase gestartet.
Girls'Day 2019 bei LUEG
Auch 2019 haben wir wieder mitgemacht und am Zukunftstag für Mädchen insgesamt 27 junge Schülerinnen zu Gast gehabt. Verteilt auf 14 unserer Standorte schnupperten sie in Ausbildungsberufe rein, in denen Frauen bislang eher selten vertreten sind. Eine von ihnen war Robyn, die uns in unserer Bochumer Werkstatt tatkräftig unterstützt hat. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen für ihr Interesse und hoffen, dass sie bei uns wertvolle Einblicke erhalten haben.
LUEG Azubis als "Prüfungsbeste" ausgezeichnet
Zwei unserer Azubis durften sich Mitte Oktober über die Auszeichnung als Prüfungsbeste 2018 freuen. Unter dem Motto „Stars der Ausbildung“ wurden die 117 besten Auszubildenden von der IHK Bochum geehrt – darunter Natalie Reinike, die ihre Ausbildung zur Automobilkauffrau im LUEG Center Bochum absolviert hat und sich nun in der Ausbildung zur Mercedes-Benz Automobilverkäuferin befindet. Unter dem Motto „Die Besten“ kürte auch die IHK Essen die Azubis mit den besten Prüfungsergebnissen. Glückwunsch an Robin Ernst, ausgebildet zum Kaufmann im Einzelhandel im LUEG Center Wattenscheid und aktuell im Center Essen-Pferdebahnstraße tätig.
Lehrling des Monats
Ahmad Kailash wurde von der Handwerkskammer Düsseldorf als „Lehrling des Monats“ Juni 2018 ausgezeichnet. Der 25-Jährige absolviert im 2. Lehrjahr eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik am Standort Mülheim. Der aus Syrien geflüchtete Ahmad Kailash, selbst ehrenamtlich in der Flüchtlingsintegration aktiv, wurde damit für eine überdurchschnittlich ausgeprägte Lern- und Einsatzbereitschaft, Fachkunde und Eigeninitiative geehrt. Kammerpräsident Andreas Ehlert (l.) und Kreishandwerksmeister Martin van Beek (r.) zeichneten ihn aus; LUEG Vorstand Martijn Storm gratulierte zu dieser besonderen Auszeichnung.
Auszeichnung für Berufsorientierungsaktion
Das Autohaus LUEG hat bei der diesjährigen Berufsorientierungsaktion „SCHAU REIN!“, an der sachsenweit 188 Unternehmen teilnahmen, eine Top-Veranstaltung durchgeführt. Dazu beigetragen haben Marion Hertzsch, kaufmännische Ausbilderin, und Marika Inhof, technische Ausbilderin. Das Unternehmen habe sich dabei praxisnah, zielgruppenorientiert, nachhaltig, engagiert, durchdacht, gastfreundlich und zukunftsfähig präsentiert, so der Zentrale Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, der LUEG dafür Mitte April 2018 ausgezeichnet hat. Foto: IHK Zwickau, Kathrin Buschmann
Auszeichnung der besten Azubis
Anfang April fand in der Zeche Bochum die Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Ruhr statt, bei der die technischen Auszubildenden ihre Gesellenbriefe erhielten und die drei Besten des Ausbildungsberufs "Kfz-Mechatroniker" geehrt wurden, zu denen gleich zwei Azubis von LUEG gehören: Robin Lange (Center Bochum-Wattenscheid, 2. v. r.) und Dominik Herrmann (Center Castrop, r.). Weitere Auszeichnungen gab es bereits Ende Januar, als die Kreishandwerkerschaft Essen die Gesellenbriefe übergab. Dabei wurden Sebastian Budde und Darvin Schmidt (beide Center Essen) als Beste ausgezeichnet, während Dimitrij Zelik (Center Velbert) die Auszeichnung für das beste Berufsschulzeugnis erhielt.
LUEG Auszubildender von IHK geehrt
Ende September fand in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr die IHK-Ehrung der besten Abschlussprüfungen 2017 statt. Unser Auszubildender Ali Saado als Kaufmann im Einzelhandel war mit Abschlussnote 1 mit dabei und zählt damit zu den besten Auszubildenden seines Berufs. Michael Weiten, Teamleiter Personalmanagement (links), und Centerleiter Reiner Schewior gratulierten zu diesem Erfolg. Ali Saado wurde nach seiner verkürzten Ausbildungszeit unbefristet übernommen und macht aktuell eine Weiterbildung zum Betriebswirt.
LUEG Azubis auf der IAA 2017
Für rund 100 LUEG Azubis hieß es Ende September: "Auf zur IAA!" Um 7:30 Uhr startete die Gruppe, begleitet von sieben Ausbildern, in Richtung Frankfurt, um dort die neuesten automobilen Trends live zu erleben, z.B. die brandneue Mercedes X-Klasse. Und auch an den Ständen von smart, Ferrari, Maserati und Opel gab es viel zu entdecken. Kurzum: Ein rundum gelungener und spannender Tag für die jungen LUEGianer!
LUEG auf dem TAG DER BILDUNG 2017 in Zwickau
Welcher Beruf passt zu mir? Diese Frage beantworteten am 16.09.2017 viele Fachleute und Berufsberater auf dem Campus Scheffelberg der Westsächsischen Hochschule. Von der Autohaus LUEG GmbH standen die beiden Azubi-Verantwortlichen Marion Hertzsch und Marika Inhof allen Interessierten zu den kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufen von LUEG Rede und Antwort.
Event auf Schalke für beste Azubis 2017
17 Auszubildende der LUEG Gruppe haben 2017 ihr erstes Lehrjahr mit 2,0 oder besser absolviert, vier schlossen ihre Ausbildung im Sommer 2017 mit der Note 2 ab. Ein Grund zu feiern: Beim Event "Unite with Tomorrowland" in der Schalke Arena kam sowohl in der LUEG Loge bei Speis und Trank als auch im Innenraum vor der Bühne beste Partystimmung auf.
LUEG war Anfang Mai 2017 auf der Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) - „was geht?“ in der Jahrhunderthalle in Bochum dabei. An unserem Stand standen Mitarbeiter der Personalabteilung sowie Auszubildende diverser Berufsbilder für alle Fragen rund um unsere Ausbildungsberufe zur Verfügung. Mehr Infos auf www.bim-was-geht.de.
Girls'Day bei LUEG am 27.04.2017
Ende April besuchten uns fünf neugierige junge Damen, um in den Beruf des Kfz-Mechatronikers hinein zu schnuppern. Die Basics des Berufes, zum Beispiel Räder-, Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel, wurden genau erklärt und konnten auch direkt ausprobiert werden. Zum gelungenen Abschluss eines ereignisreichen Tages folgte ein Besuch des Schauraums mit den aktuellen Mercedes-Modellen.
LUEG Auszubildende auf der Techno Classica 2017
Auch in diesem Jahr haben mehrere Auszubildende auf der Leitmesse für Oldtimer das Unternehmen am Stand von LUEG Classic und BRABUS Classic unterstützt, die auf diesem Weg wichtige Erfahrungen sammeln konnten. Auf dem Bild von links nach rechts: Svenja Baring (Automobilkauffrau), Kim Kober (Automobilkauffrau) und Robin Ernst (Kaufmann im Einzelhandel). Weiterhin waren dabei: Florian Jansen (Automobilkaufmann) und Phil Yannick Pogan (Kaufmann im Groß- und Außenhandel).
Für seine hervorragenden Leistungen wurde LUEG Azubi Ali Saado ausgezeichnet: Mit der Gelegenheit, einen Mercedes-Benz Betrieb in Down Under für drei Wochen kennenzulernen. mehr
Zwei Azubis aus der LUEG Gruppe geehrt
Anfang Februar fand die Verabschiedungsfeier für die Gesellenprüfungen 2016 am Berufskolleg Essen-Mitte statt. Zwei Auszubildende des LUEG Konzerns - Pascal Wissing (LUEG Mercedes-Center Bottrop) und Dino Woelk (Autohandel Gebr. van Eupen Essen-Kray) - zählen zu den drei besten Azubis der Kfz-Mechatroniker der Innung Essen. Weiterhin wurde Herr Woelk mit der Zeugnisdurchschnittsnote von 1,1 als bester Schüler des Berufskollegs geehrt. Selbstverständlich wurden beide in ihrem jeweiligen Center übernommen. Foto (von links nach rechts): Technischer Ausbilder René Göricke, Pascal Wissing, Dino Woelk
Fahrsicherheitstraining für Auszubildende
„Wer im Autohandel arbeitet, sollte auch mit den Produkten vertraut sein, die wir vertreiben“, sagt Michael Weiten, Teamleiter Personalmanagement. Aus diesem Grund gab es in 2016 erstmalig für 35 Azubis der LUEG Gruppe kostenlose Fahrsicherheitstrainings, bei denen das Verhalten in Gefahrensituationen gelehrt wurde - und zwar mit den bei LUEG vertriebenen Fahrzeugmarken Mercedes, Volvo, Maserati, Opel und smart. So sind die Teilnehmer, die ja häufig zudem Fahranfänger sind, bestens für den täglichen Kontakt mit den Fahrzeugen vorbereitet. Freiwillige Fahrsicherheitstrainings für alle interessierten Mitarbeiter sollen in Kürze folgen.
Beste Azubis feierten auf Schalke
Mitte November 2016 lud LUEG die besten Azubis des ersten Lehrjahrs sowie die technischen Azubis mit den besten Noten der Gesellenprüfung Teil 1 in die LUEG Loge der Schalke Arena ein. Das Event BigCityBeats WORLD CLUB DOME Winter Edition verwandelte die Arena in einen der größten Clubs der Welt und sorgte für eine super Stimmung.
[fn-amggw] Inzahlungnahmeprämie gültig nur bei Inzahlungnahme Ihres gebrauchten PKWs, der mindestens 6 Monate auf Sie zugelassen ist und bei Fahrzeugübernahme bis zum 30.11.2018. Das Angebot ist nicht mit anderen Rabattierungen kombinierbar. Gültig solange der Vorrat reicht. Weiterführende Informationen erhalten Sie bei uns.
[fn-disc-verbr]
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
[fn-mb-utp] Umtauschprämien gelten bei Erwerb eines Pkw-Diesels, -Benziners, -Plug-in-Hybrids mit EU 6c oder EU 6d TEMP oder Transporter und Vans mit EU 6 und bei gleichzeitiger Inzahlungnahme eines Gebrauchtfahrzeuges mit Pkw-Zulassung (M1) der Abgasnorm EU 4 bis EU 5 bzw. bei Verschrottung eines Diesel-Altfahrzeugs durch den Kunden mit der Abgasnorm EU 1 bis EU 3 in den von der Bundesregierung definierten Schwerpunktregionen. Prämienberechtigt sind private und gewerbliche Einzelkunden mit Kunden- oder Firmenadresse und zugelassenem Altfahrzeug zum 01.10.2018 auf eine Adresse innerhalb der Schwerpunktregionen. Die Umtauschprämie beträgt für Pkw-Kompaktwagen 3.000 Euro, S-Klasse/GLS 10.000 Euro und restliche neue Pkw-Baureihen 6.000 Euro. Für Junge Sterne Fahrzeuge der E-Klasse, S-Klasse und GLS 5.000 Euro und für restliche Junge Sterne Pkw Baureihen 3.000 Euro. Die Umtauschprämie wird zusätzlich zu anderen Rabatten gewährt. Die Umtauschprämie beträgt für Citan, Vito und X-Klasse 3.000 Euro, für V-Klasse, Marco Polo und Sprinter 6.000 Euro. Für Junge Sterne Transporter Citan, Vito und X-Klasse 1.500 Euro sowie für Junge Sterne Transporter V-Klasse, Marco Polo und Sprinter 3.000 Euro.