Ausbildung bei LUEG im Automobilhandel und Kfz-Gewerbe
Kaufmännische Ausbildungsberufe
Alle kaufmännischen Auszubildenden durchlaufen im ersten Ausbildungsjahr alle wesentlichen Bereiche wie Kundenservice, Ersatzteilbereich und Verkauf im Center. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr durchlaufen sie die Zentralfunktionen in Bochum, Essen und Bochum-Wattenscheid, um Aufgaben im Rechnungswesen, Zentraleinkauf, den Vertriebskoordinationen oder Bereichsleitungen kennen zu lernen. Weiterhin ist auch ein Einsatz in den anderen Gesellschaften der LUEG AG vorgesehen.
Technische Ausbildungsberufe
Im Rahmen eines Grundlehrgangs vermitteln wir den technischen Auszubildenden zunächst wichtige Basisqualifikationen (Hydraulik, Pneumatik, Elektrik, Elektronik). In den Centern durchlaufen sie angrenzende Ausbildungsbereiche wie z.B. Service, Teile und Zubehör. Den größten Teil der Ausbildungszeit verbringen Auszubildende in den jeweiligen Werkstätten: Hier lernen sie "on the job" mit und von unseren Fachausbildern.
Weitere Informationen zum Thema "Ausbildung bei LUEG"
Perspektiven für junge Menschen
Die LUEG Gruppe bietet dem eigenen Nachwuchs aber auch nach der Ausbildung aussichtsreiche Perspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: So haben besonders engagierte Berufsstarter (m/w/d) die Möglichkeit, sich für Projektteams mit Ausrichtung auf spätere Fach- und Führungsaufgaben zu qualifizieren.
Prüfungsvorbereitung aus der Praxis
Azubis bei LUEG werden in zweimonatigen Tests auf ihre Prüfungen vorbereitet. Das Material dazu erhalten sie aus den Fachzeitschriften "Autokaufmann" für die kaufmännischen bzw. "Autofachmann" für die technischen Berufe. Damit werden Themen abgefragt, die für die LUEG Auszubildenden auch im späteren Berufsleben täglich eine wichtige Rolle spielen werden, so dass die Azubis praxisnah auf ihre Zukunft vorbereitet werden.
Haben Sie Fragen zur Ausbildung bei LUEG? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne! Ihre Ansprechpartner:

Sarah Hauer

Marika Inhof
